Die meistgestellten Fragen
1.Was regelt das Aargauische Kinderbetreuungsgesetz (KibeG)?
Auskunft
2. Welche gesetzlichen Bestimmungen/Grundlagen gelten für den Betrieb einer Kinderbetreuungseinrichtung (Kindertagesstätte/Krippe, Tagesstrukturen, Mittagstische, Spielgruppen, Tagesfamilien) im Kanton Aargau nach Einführung des Kinderbetreuungsgesetzes (KibeG)?
Auskunft
3. Was sind Normkosten für Aargauer Betreuungsangebote?
Auskunft
4. Wo finde ich einen passenden Betreuungsplatz oder eine geeignete Tagesfamilie für mein Kind?
Auskunft
5. Wie wähle ich einen Betreuungsplatz aus?
Auskunft
6. Welche finanzielle Unterstützung steht mir im Kanton Aargau für die Nutzung eines Kinderbetreuungsangebotes zu?
Auskunft
7. Welche finanziellen Unterstützungen vom Bund gibt es für die Schaffung von neuen Betreuungsplätzen (Impulsprogramm bis 2023) und die Senkung der Drittbetreuungskosten der Eltern (neue Finanzhilfe bis 2023)?
Auskunft
8. Welche Aus- und Nachholbildungsangebote gibt es im Bereich Kinderbetreuung?
Auskunft
9. Wie können wir Ihnen helfen?
Auskunft